Project Description
BeMyEars
In Deutschland sind mehr als 13 Millionen Menschen hörgeschädigt. Für diese Personen ist es sehr schwierig, spontan auf Veranstaltungen zu gehen, wenn diese nicht speziell für Hörgeschädigte ausgerichtet sind. Das wollen wir ändern.
Die Idee
Wir entwickeln eine App, mit der Sprache in Text umgewandelt wird. Das bedeutet, dass Menschen mit einer Hörschädigung spontan Ereignisse wie Theatervorstellungen, Vorträge oder andere kulturelle Veranstaltungen besuchen können. Über das Handy soll das Gesprochene aufgenommen und direkt in Text umgewandelt werden. So kann der Nutzer den gesprochenen Text ganz einfach auf dem Smartphone ablesen. Es wird möglich sein, gleichzeitig den Text in Gebärdensprache angezeigt zu bekommen. Kleiner Bonus: Wer noch keine Gebärdensprache kann, kann es auf diese Weise noch lernen!
“Wir freuen uns sehr, dass wir andere für unser Projekt begeistern konnten! Mit den Fördergeldern von Kommune Inklusiv wurde der Grundstein für BeMyEars gelegt.”
Die Vision: Spontanität ausleben können
Alle Menschen können jederzeit das tun, worauf sie Lust haben – also auch ins Theater gehen oder Vorträge anhören, ohne vorher einen Gebärdendolmetscher buchen zu müssen. Mit unserem Projekt “BeMyEars” möchten wir für Menschen mit Hörbehinderung die Möglichkeit schaffen, das Freizeitangebot in Kunst und Kultur auch spontan wahrnehmen zu können. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung inklusiver Gesellschaft!
Durch die Initiative “Kommune Inklusiv Erlangen” wird das Startkapital für BeMyEars zur Verfügung gestellt.
INNOVATION FÜR INKLUSION.
Lass uns gemeinsam an einer barrierefreien & inklusiven Gesellschaft arbeiten!