Am 28. Oktober 2017 waren wir auf dem Nürnberg.Pop-Festival im Rahmen der Pop-Konferenz zum Thema „Popularmusikförderung und soziales Engagement“. Wir wurden eingeladen, um die Initiative Vertretern der Politik und des kulturellen Lebens vorzustellen. Absolutes Highlight: das Konzert von Me and Reas mit Laura M. Schwengber als Musik-Gebärdensprachdolmetscherin.

POPULARFÖRDERUNG UND SOZIALES ENGAGEMENT
In der Pop-Konferenz, welches im Zuge des Nürnberg.Pop-Festivals veranstaltet wurde, wurde unter anderem das Themenkomplex „Geht Popförderung überhaupt ohne soziales Engagement?“ wurde diskutiert. Dabei standen vor allem der kollektive Austausch und die Vernetzung verschiedener Akteure aus dem Popularmusikbereich und der Politik im Fokus. Ein Schwerpunkt bildete auch der Bereich soziales Engagement und die kulturelle Inklusion. Das Nürnberg.Pop-Festival ist bestrebt, seine Struktur und Teilnahme barrierefrei zu gestalten, und baut auf stetige Verbesserungen in diesem Bereich. 2017 wurden beispielsweise schon einige Konzerte durch die bekannte Musik-Gebärdendolmetscherin Laura M. Schwengber unterstützt. Ein wichtiger Vermittler in diesem Bereich ist der Mit-Gastgeber POP! ROT WEISS, welcher Anfang 2017 schon Ausrichter des erfolgreichen “Handicap trifft Popkultur! Festivals“ in der Metropolregion Nürnberg war und hier weitere Vernetzungen vorantreibt.
Die Teilnehmer der Konferenz konnten im Rahmen des Panels bereits starke Nenner und Inklusionstreiber identifizieren und möchten diese nun zukünftig gemeinsam und vernetzt angehen.
DIGITALE INKLUSION UND INKLUSIONSNETZWERK ALS POPULARMUSIKFÖRDERUNG
In der Pop-Konferenz, welches im Zuge des Nürnberg.Pop-Festivals veranstaltet wurde, wurde unter anderem das Themenkomplex „Geht Popförderung überhaupt ohne soziales Engagement?“ wurde diskutiert. Dabei standen vor allem der kollektive Austausch und die Vernetzung verschiedener Akteure aus dem Popularmusikbereich und der Politik im Fokus. Ein Schwerpunkt bildete auch der Bereich soziales Engagement und die kulturelle Inklusion. Das Nürnberg.Pop-Festival ist bestrebt, seine Struktur und Teilnahme barrierefrei zu gestalten, und baut auf stetige Verbesserungen in diesem Bereich. 2017 wurden beispielsweise schon einige Konzerte durch die bekannte Musik-Gebärdendolmetscherin Laura M. Schwengber unterstützt. Ein wichtiger Vermittler in diesem Bereich ist der Mit-Gastgeber POP! ROT WEISS, welcher Anfang 2017 schon Ausrichter des erfolgreichen “Handicap trifft Popkultur! Festivals“ in der Metropolregion Nürnberg war und hier weitere Vernetzungen vorantreibt.
Die Teilnehmer der Konferenz konnten im Rahmen des Panels bereits starke Nenner und Inklusionstreiber identifizieren und möchten diese nun zukünftig gemeinsam und vernetzt angehen.
BIRNE7 kann hierbei beispielsweise Unterstützer im Bereich digitale Inklusion (Audiodeskription von Werbung, Bildern, Musik) sowie im kulturellen Bereich bei der Entwicklung barrierefreier Applikationen und Webseiten sein. Zudem sind wir bestrebt durch eine Inklusionsplattform in der Vermittlerrolle spannender neuer technischer Innovationen, welche den barrierefreien Zugang zu Kultur/Musik fördern und etablieren. Daher planen wir für 2019 die Ideengebung und Entwicklung neuer kultureller Zugangstechnologien. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Vertretern des kulturellen Lebens, Politik, Menschen mit Behinderung, Entwicklern und Gebärdendolmetschern sollen hierbei neue Ansätze für eine inklusive Gesellschaft entstehen.
Mehr Informationen über das Nürnberg.Pop-Festival findest du unter http://www.nuernberg-pop.de/festival/. Save
INNOVATION FÜR INKLUSION.
Lass uns gemeinsam an einer barrierefreien & inklusiven Gesellschaft arbeiten!